Wie man von einem Buchungssystem zu BookyWay wechselt

Der Umstieg von einer Buchungsplattform auf eine andere kann zunächst kompliziert erscheinen, lässt sich mit dem richtigen Ansatz jedoch einfach und effizient gestalten. In diesem Artikel findest du klare Anleitungen, wie du deine Daten problemlos übertragen kannst. Wenn du von deinem aktuellen Verwaltungsprogramm zu BookyWay wechseln möchtest, folge dieser Anleitung, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Warum eine vereinfachte Datenmigration wichtig ist

Viele Buchungsplattformen bieten komplexe Datenfelder an, die eine Migration unnötig kompliziert machen. Tatsächlich sind bei den meisten Buchungssystemen nur wenige Felder wirklich notwendig, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Indem man sich auf diese beschränkt, lassen sich unnötige Schwierigkeiten vermeiden – bei gleichbleibender Funktionalität.

Wenn du jedoch eine besonders komplexe Einrichtung mit vielen Daten verwaltest, können wir die verschiedenen Aspekte gerne gemeinsam analysieren. Schreibe uns einfach an support@bookyway.com

Wesentliche Daten für die Migration

Für den Wechsel zu einer Plattform wie BookyWay sind in der Anfangsphase im Grunde nur folgende Felder unerlässlich:

  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse

Diese bilden die Grundlage jedes Buchungssystems und gewährleisten eine korrekte Identifikation und Kontaktaufnahme mit den Nutzern.

Weitere hilfreiche Felder, die du beim Umstieg ganz einfach hinzufügen kannst, um die Funktionalität zu verbessern, bisherige Informationen zu rekonstruieren und den laufenden Betrieb reibungslos fortzusetzen, sind:

  • Spitzname
  • Telefonnummer
  • Ablaufdatum des ärztlichen Attests
  • Ablaufdatum des Abonnements
  • Individuelles Ablaufdatum
  • Verfügbare Credits
  • Geburtsdatum

BookyWay bietet einen kostenlosen Service für den Massenimport dieser zusätzlichen Datenfelder an.
Du kannst eine eigene Anleitung hier mit detaillierten Schritten finden

Schritte für eine reibungslose Migration

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Migration ablaufen kann. Wenn du von einem anderen Buchungssystem zu BookyWay wechseln möchtest, empfehlen wir dir, uns in jedem Fall unter support@bookyway.com zu kontaktieren, damit wir gemeinsam deine aktuelle Situation analysieren und die am besten geeignete Methode finden können.

Grundsätzlich umfasst eine einfache Umstellung in der Regel die folgenden Schritte:

1. Gültigkeit deines aktuellen Kursplans festlegen

Lege fest, bis wann deine bisherige Plattform aktiv bleibt. Kommuniziere dieses Datum klar an dein Team und deine Kundschaft, um Missverständnisse zu vermeiden.

2. Kursplan in der neuen Plattform konfigurieren

Erstelle deinen Kursplan in BookyWay (oder in der gewählten Plattform) für alle Termine nach Ablauf der alten Plattform. So stellst du Kontinuität sicher – ohne Überschneidungen oder Unterbrechungen.

3. Alle deine Kunden in BookyWay einfügen (dank unseres kostenlosen Massen-Import-Services)

BookyWay ist kein Aggregator – das bedeutet: Anders als bei vielen anderen Buchungsplattformen erhält dein Kunde die Einladung automatisch und sieht nur dein Zentrum, nicht alle geolokalisierten Anbieter in der Nähe.

4. Kunden informieren

Nutze die Push-Benachrichtigungen von BookyWay, um deine Kundschaft über die Übergangsphase zu informieren. Weise sie darauf hin, dass beide Plattformen nur für eine kurze Zeit parallel aktiv bleiben.

Eine klare Kommunikation reduziert Verwirrung und erhöht die Kundenzufriedenheit während des Umstiegs.


Juni 6th, 2025,